SYSTEMLIEFERANT
HEUSCHKEL ist eine Aluminium- und Zinkdruckgießerei mit integrierter Nachbearbeitung und verfügt über die Kompetenz, auch komplexe Wertschöpfungsketten mit vielen Beteiligten zuverlässig zu steuern.
Unseren Kunden bietet das die Möglichkeit, nicht nur einzelne Produkte an uns zu vergeben, sondern gesamte Prozessketten komplexer Baugruppen auszulagern. Wir steuern diese Prozesse eigenständig und liefern Ihnen die jeweils gewünschte Menge veredelter, montierter und qualitätsgeprüfter Artikel direkt ans Band.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für die gemeinsame Entwicklung Ihrer Idee zum gießbaren Serienprodukt mit genau den Eigenschaften, die für den angestrebten Verwendungszweck benötigt werden. Dabei beraten wir Sie bei der Auswahl von Werkstoff, Gussdesign und Gießverfahren. Die Eigenschaften der Konstruktion überprüfen wir durch Simulationen. Das endgültige Produkt können wir Ihnen anschließend im 3D-Druck als Anschauungsmodell zur Verfügung stellen oder eine Kleinserie im Prototypenbau fertigen.
ENTWICKLUNG
PRODUKTBERATUNG
Am Anfang steht Ihr Entwurf. Bei diesem unterstützen wir Sie mit Machbarkeits-, Optimierungs- und Wertanalysen hinsichtlich Werkstoff, Gussdesign und Gießverfahren nach FMEA- Methodik.
ENTWICKLUNG
Zur Verkürzung Ihrer Entwicklungszeit, und um Änderungsaufwände nach der Konzeptphase so gering wie möglich zu halten, bieten wir im Rahmen des Simultaneous Engineering Co-Konstruktion, FEM Berechnung sowie die Formfüll- und Erstarrungssimulation an.
PROTOTYPENBAU, VORSERIEN
Erste Anschauungsmuster liefern wir im 3D-Kunststoffdruckverfahren oder als Vollmaterial-Frästeile. Benötigen Sie seriennahe Eigenschaften oder wünschen Sie eine Vor- oder Kleinstserie, sind Kerngussteile mit relativ filigraner Konturgebung und geringen Modellkosten die erste Wahl.
GUSSLEGIERUNGEN
Mit der Wahl der richtigen Legierung legen Sie die Eigenschaften Ihres Serienproduktes fest. Eigenschaften und Gießcharakteristik haben Einfluss auf das Produktdesign. Bei HEUSCHKEL finden Sie Standard- und Sonderlegierungen in Aluminium und Zink. Wir beraten Sie bei der Auswahl der für Ihr Produkt geeigneten Legierung.
WERKZEUGBAU
Formen, Stanzwerkzeuge, Vorrichtungen und Kernmodelle werden in unserem Hause konzipiert, mit 3D-Systemen konstruiert und über Simulationen optimiert. Die Realisierung erfolgt in unserem internen Formen- und Werkzeugbau, über spezialisierte Partner oder über unser etabliertes Netzwerk asiatischer Lieferanten.
DRUCKGUSS
ALUMINIUMDRUCKGUSS
Kaltkammer-Verfahren
Schmelze-Dosierung in Kolbenkammer, Formfüllprozess in 3 Phasen:
1: Vorlauf des Schießkolbens, Schmelze bis Anschnitt
2: Formfüllschuss im Millisekundenbereich
3: Statischer Nachdruck zur Dichtspeisung
LAMINARES DRUCKGIESSVERFAHREN
—Wirtschaftliche Alternative zu Kokillen- und Niederdruckguss bei hohen Stückzahlen
— Gesteuert langsame, turbulenzarme (laminare) Formfüllung in Phase 2 bei Wandstärken ≥ 4 mm
ZINK-DRUCKGUSS
Warmkammer-Verfahren
Hohe Produktivität und Werkzeugstandzeiten, im Gegensatz zum Kaltkammer-Verfahren ist der Schießkolben im Warmhalte-Ofen integriert. Wegen den höheren Prozesstemperaturen und der chemischen Affinität Al-Fe ist dieses Verfahren für Aluminium nicht geeignet. Rohteil-Finish: Stanzen, Strahlen, gleitschleifen
KERNGUSS
Grundlage des Kerngießens ist Quarzsand definierter Korngröße unter Beimengung von Harzbinder. Die Formmasse wird in der Kernschießmaschine verdichtet und durch Begasung chemisch ausgehärtet (CO₂- bzw. Cold-Box-Verfahren). Durch geringe Kernbüchsenkosten und kurze Erstellungszeiten eignet sich das Verfahren für Prototypenentwicklung, Vorserienguss und Kleinserien.
KOMPLETTIERUNG
BEARBEITUNG
Die zerspanende Bearbeitung wird mittels CAM/CNC-Technologien, mit vertikalen und horizontalen Bearbeitungszentren bis 5-Achs-Technik durchgeführt.
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
Wir bieten unter anderem:
_Gleitschleifen, Strahlen
_Anodische Oxidation (eloxieren, Hartcoatieren)
_Kathodische Tauchlackierung (Ktl-Verfahren)
_Pulverbeschichtung
_Nasslackierung
_Chromatierung
_Verzinkung
BAUGRUPPENMONTAGE
Die Komplettierung bearbeiteter und veredelter Gussteile mit Zukaufkomponenten bis hin zur einbaufertigen, montierten Baugruppe komplettiert unser Systemangebot. Selbstverständlich übernehmen unsere Experten selbst die vollständige Steuerung auch komplexer Wertschöpfungsketten.